MIT LEIDENSCHAFT UND EMPATHIE: LAURENTIUS-PREISTRÄGER MARVIN LUFT

"Ich mache keine halben Sachen. Das gilt auch für meine Arbeit als Ausbilder. " Marvin Luft, Küchenleiter und stellvertretender Direktor im DGA Schwiecheldthaus. Foto: © KÜCHE/Ingo Hilger
Dörte Wehmöller 27.02.2025 MAGAZIN  |  Karriere  |  AKTUELLES  |  News

Marvin Luft ist Küchenleiter und stellvertretender Direktor im GDA Schwiecheldthaus, einer exklusiven Seniorenresidenz in Goslar. Als einer der besten Köcheausbilder Deutschlands wurde er vom Verband der Köche Deutschlands e. V. mit dem begehrten Award Laurentius ausgezeichnet.

Marvin Luft ist kein Mensch für halbe Sachen, so sagt er es von sich selbst. Der 36-Jährige ist in Goslar geboren und aufgewachsen, hat dort seine berufliche Karriere gestartet und vorangebracht. „Ich bin nie von hier weggegangen, die klassischen Wanderjahre habe ich mit Erfahrung hier vor Ort ersetzt“, schaut Marvin Luft zurück. Seine Kochausbildung hat er in einer deutsch-französischen Hotelküche absolviert und mit sehr guten Leistungen abgeschlossen. „Mein Ausbilder war ein toller Mensch, der fachlich sehr gut war. Da habe ich sehr viel mitgenommen.“ Dass er überhaupt Koch werden wollte, hat mit dem Vorbild seiner Mutter zu tun. „Obwohl alleinerziehend und berufstätig, hat sie immer sehr viel Wert auf ausgewogenes und leckeres Essen gelegt, auch wenn nicht immer viel Geld da war.“ Nach dem Hauptschulabschluss zog es ihn aber zunächst zum Beruf des Bierbrauers, weil ihn ein Praktikum bei Feldschlösschen in Braunschweig begeistert hatte. „Aber leider – oder zum Glück, muss ich heute sagen – reichte mein Schulabschluss dafür nicht.“ 

Prägend für seinen Werdegang war auch sein Zivildienst in der Altenhilfe. Erschrocken war er darüber, wie zu Hause lebende Seniorinnen und Senioren aufgrund von körperlichen Einschränkungen ihre Essenswünsche zurückgefahren hatten. „Viele machten sich nur noch Tütensuppen oder Dosen auf, hatten die Kraft zum Einkaufen und Kochen verloren. Das hat mich traurig gemacht.“ Als er 2011 mit 23 Jahren im GDA Schwiecheldthaus anfing, eine exklusive Seniorenresidenz für betreutes Wohnen, war ihm der Umgang mit alten Menschen nicht nur sehr vertraut, sondern seine Motivation stark, diese Menschen auch gut zu versorgen.

Jetzt erst recht

„Mir war bei meiner Arbeit immer wichtig, Menschen glücklich zu machen. Dieser Gastgebergedanke hat sich bis heute gehalten. Es ist für mich nach wie vor erfüllend, wenn ich zusammen mit meinem Team Gäste allein durch gutes Essen begeistern kann.“ Wer den Speiseplan im Schwiecheldthaus liest, weiß, was gemeint ist: internationale und regionale Gerichte, die sich an Ernährungsempfehlungen orientieren, dazu ein hoher Bio-Anteil. „Bei uns gibt es eigentlich so gut wie alles frisch, wir setzen fast keine Convenience-Ware ein.“ Eine Tatsache, die ihm auch für die Ausbildung seiner Schützlinge wichtig ist. „Je mehr Handwerk, desto besser. Nur so lässt sich eine sehr gute Qualität in der Ausbildung umsetzen.“ Die Bewohnenden des GDA Schwiecheldhaus wissen es zu schätzen. Einer der Renner auf der Speisekarte: Lufts Königsberger Klopse mit Kapernsauce, marinierter Rote Bete und Petersilienkartoffeln (hier geht es zum Rezept).

Ich mache keine halben  Sachen. Das gilt auch  für meine Arbeit als Ausbilder."

Seit der Prüfung zum Küchenmeister im Jahr 2018 verfolgt Marvin Luft seinen Berufsweg zielstrebig weiter. „Aktuell mache ich den Master Professional of Business Management bei der IHK. Das ist der höchste Berufsabschluss, den ich ohne Studium erreichen kann.“ Jetzt erst recht, ist seine Devise, „auch mit Hauptschulabschluss auf der Karriereleiter voranzukommen“. Und über allem steht die große Motivation, selbst Ausbilder zu sein. „Ich möchte meine Lebenserfahrung weitergeben, andere Menschen positiv prägen und dazu beitragen, dass unser toller Beruf erhalten bleibt.“ Deshalb hat Marvin Luft schon früh seinen Ausbilderschein gemacht und bereits als Jungkoch im Schwiecheldthaus selbst ausgebildet. „Ich wurde direkt nach meinem Start im Schwiecheldthaus gefragt, ob ich mir vorstellen kann, die Küchenleitung zu übernehmen. Das war eine Herausforderung, die ich gerne angenommen habe.“ 

Vielseitige Ausbildung garantiert

Unter Führung versteht Marvin Luft, seine Mitarbeitenden zu motivieren, selbstständiger zu sein und auch herausfordernde Ziele anzugehen, immer mit Kommunikation auf Augenhöhe. Sich selbst etwas zutrauen – das lebt er vor und das möchte er vermitteln. „Ich kann nichts lehren, wenn ich mich selber nicht so verhalte. Ich möchte präsent und erreichbar sein, mit Fachwissen anleiten und auch persönlich für meine Auszubildenden da sein.“ Eine lockere Kommunikation ist für eine gewisse Autorität nicht hinderlich, ist Marvin Luft überzeugt. „Der Umgang ist respektvoll und loyal – beidseitig.“ 

Zwei bis drei Auszubildende sind laufend in der Ausbildung. Im Küchenteam gut vernetzt, haben alle Mitarbeitenden einen Blick auf die Lehrlinge. Mit Michelle-Celine Reinecke gibt es eine Kandidatin im 2. Lehrjahr: „Schon während meiner Berufseinstiegsklasse habe ich meine Leidenschaft für das Kochen entdeckt. Was auf mich zukommt, konnte ich erfahren, als ich bei einer Gesellenprüfung der Köche unterstützend tätig war.“ Mit der Ausbildung im GDA Schwiecheldthaus ist sie sehr zufrieden. „Wir haben die Möglichkeit, neben den verschiedenen internationalen Speisen in der Bewohnerverpflegung auch externe Veranstaltungen mit Caterings zu begleiten. Das sind wertvolle praktische Erfahrungen. Unser Ausbilder organisiert Schulungen in Kräutergärten, Erdbeerfeldern oder in Fleischzerlegebetrieben. Das erweitert unsere Fähigkeiten enorm.“

„Seine Leidenschaft für das Kochen und seine Geduld
machen ihn zu einem tollen Ausbilder.“
Auszubildende Michelle-Celine Reinecke

 Ihr Zeugnis für Marvin Luft fällt demnach sehr positiv aus. „Er ist ein großartiger Mentor, der uns nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch immer ein offenes Ohr für unsere Fragen und Anliegen hat. Seine Leidenschaft für das Kochen und seine Geduld machen ihn zu einem tollen Ausbilder.“


MARVIN LUFT
Jahrgang 1988

In Goslar geboren und aufgewachsen, besuchte Marvin Luft nach seinem Hauptschulabschluss zunächst eine zweijährige Berufsfachschule. Die Ausbildung zum Koch folgte 2006 bis 2009 im damaligen Ramada Hotel Bären, dem heutigen Plaza Inn in Goslar. Danach Zivildienst in der Altenhilfe. 2011 fing das VKD-Mitglied im GDA Schwiecheldthaus in Goslar an und wurde dort gleich Küchenleiter. 2013 folgt der Ausbilderschein, 2018 die Prüfung zum Küchenmeister. Seit 2020 ist der engagierte Ausbilder Mitglied im Prüfungsausschuss, seit 2023 Vorsitzender der Prüfungskommission. Derzeit bildet sich Marvin Luft zum „Master Professional of Business Management/IHK“ weiter. Seit Februar 2025 ist er zudem stellvertretender Direktor im GDA Schwiecheldthaus. 

www.gda.de