Am 17. Juni wird Frankfurt am Main zum Mittelpunkt der deutschen Gastronomieszene. Im Gesellschaftshaus Palmengarten vergibt der Guide MICHELIN die begehrten Sterne für 2025. Neben den Auszeichnungen für besondere Kochkunst werden auch Sterne für nachhaltige Gastronomie, der Bib Gourmand für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die MICHELIN Special Awards verliehen. Die Veranstaltung wird live übertragen.
Frankfurt am Main ist in diesem Jahr Gastgeber der MICHELIN Sterne-Zeremonie. Nach den vergangenen Austragungsorten Karlsruhe und Hamburg rückt die Mainmetropole nun ins Rampenlicht. Das Gesellschaftshaus Palmengarten bietet den passenden Rahmen für diesen kulinarischen Höhepunkt. „Das Niveau der deutschen Küche ist ungebrochen hoch, mit bemerkenswerten Leistungen der Küchenteams von Nord nach Süd“, sagt Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor des Guide MICHELIN.
Frankfurt – Tradition und Moderne in der Gastronomie
Frankfurt am Main blickt auf eine lange kulinarische Tradition zurück und hat sich zugleich als innovativer Gastronomiestandort etabliert. Bereits 1895 entstand hier der „Verein der Köche“, gefolgt vom „Internationalen Verband der Köche“ im Jahr 1896. 1900 fand in der Stadt die erste Internationale Kochkunst-Ausstellung statt, die weit über Frankfurt hinaus Impulse setzte. Heute verbindet die Mainmetropole regionale Spezialitäten mit moderner Spitzengastronomie – neun Restaurants sind aktuell mit MICHELIN Sternen ausgezeichnet. Stephanie Wüst, Dezernentin für Wirtschaft, Recht und Stadtmarketing, betont: „Die Vielfalt unserer Küche spiegelt sich in der ganzen Stadt wider und bildet so einen großen touristischen Mehrwert. Frankfurts kulinarische Szene ist durch Einflüsse aus aller Welt geprägt, sie ist dynamisch und unglaublich kreativ.“
Die Sterne-Verleihung am 17. Juni wird live auf den digitalen Kanälen des Guide MICHELIN übertragen.