Gute Verpflegung in Kitas und Schulen bedeutet mehr als satt zu werden – sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Entwicklung von Kindern. Die LebensWert Gastgeber GmbH aus Hamm setzt auf frische, regionale Zutaten und innovative Konzepte, um Nachhaltigkeit und Qualität in den Mittelpunkt zu stellen und gleichzeitig neue Standards in der Gemeinschaftsverpflegung zu setzen.
Die LebensWert Gastgeber GmbH verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche mit ausgewogenen, schmackhaften Mahlzeiten zu versorgen. Dabei spielen regionale Produkte, frische Zubereitung und umweltfreundliche Verpackungen eine zentrale Rolle. „Es geht um mehr als nur eine Mahlzeit – es geht um Gesundheit, Bildung und Nachhaltigkeit“, erklärt Geschäftsführer Christoph Kleinhans. Neben der Speiseversorgung engagiert sich das Unternehmen auch in der Ernährungsbildung und unterstützt Kitas und Schulen dabei, Kindern frühzeitig ein Bewusstsein für gesunde Ernährung zu vermitteln.
Mehr Unterstützung für eine bessere Gemeinschaftsverpflegung
Die Bundesregierung hat kürzlich eine neue Ernährungsstrategie vorgestellt, doch viele Einrichtungen scheitern weiterhin an der Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards. Klaus Richter, Mitgründer von LebensWert Gastgeber, fordert daher mehr politische Unterstützung: „Wir unterstützen die Forderung des WWF nach einem Investitionsprogramm des Bundes zur Förderung gesunder Gemeinschaftsverpflegung genauso wie die des Bürgerrats nach kostenfreiem und gesundem Mittagessen.“ Mit innovativen Konzepten, umweltschonenden Lösungen und enger Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen möchte LebensWert Gastgeber die Kita- und Schulverpflegung zukunftsfähig gestalten.