Kleinst- und Kleinunternehmen (KKU) mit bis zu 49 Mitarbeitenden können noch bis zum 31. Mai 2025 am bundesweiten Ideenwettbewerb „49 gewinnt“ teilnehmen. Gesucht werden innovative und praxisnahe Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Betrieb. Die besten Ideen werden mit Fördergeldern von bis zu 25.000 Euro für die Umsetzung belohnt.
Der Wettbewerb, organisiert von der BGF-Koordinierungsstelle, richtet sich gezielt an Unternehmen mit bis zu 49 Mitarbeitenden. Ziel ist zu zeigen, dass Betriebliche Gesundheitsförderung auch in kleineren Betrieben machbar ist und spürbare Vorteile bietet. Sowohl bewährte als auch völlig neue Ideen können eingereicht werden. Unternehmen ohne konkrete Konzepte haben die Möglichkeit, kostenlose Begleitangebote zu nutzen – sei es zur Inspiration oder zur Weiterentwicklung bestehender Ansätze. Eine Fachjury wählt die überzeugendsten Vorschläge aus. Die Gewinner:innen erhalten finanzielle Unterstützung in Höhe von 10.000 bis 25.000 Euro, um ihre Gesundheitsmaßnahmen umzusetzen oder auszubauen. Zudem werden die besten Ideen veröffentlicht, um anderen Unternehmen als Vorbild und Anregung zu dienen.
Alle Details zur Teilnahme und ein Online-Formular zur Teilnahmeregistrierung unter: www.49gewinnt.de.