Die Deutsche Hotelakademie startet den Hospitality HR Award 2025: Bis zum 31. August können sich Betriebe aus Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung bewerben. Neu in diesem Jahr ist eine Kategorie für zukunftsweisende HR-Konzepte. Die Gewinner werden im Rahmen des „Hospitality HR Summit“ im November 2025 in Köln bekanntgegeben.
Mit dem Hospitality HR Award zeichnet die Deutsche Hotelakademie (DHA) seit über zehn Jahren innovative HR-Strategien in der Hospitality-Branche aus. Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich in einer oder mehreren Kategorien bewerben – gesucht werden Best Practices in Bereichen wie Ausbildung, Recruiting, Mitarbeiterbindung und Personalentwicklung. Die neue Award-Kategorie „Human Resources Management next level“ rückt besonders zukunftsorientierte Konzepte in den Fokus. Auch in diesem Jahr werden der Publikumspreis – in Kooperation mit kununu und dem Hotelverband Deutschland (IHA) – sowie der Ehrenpreis der HGK vergeben. Die feierliche Preisverleihung findet auf dem „Hospitality HR Summit“ im November 2025 in Köln statt.
Starke Arbeitgeber der Branche als Inspiration
Laut einer Umfrage der Hochschule München stärkt die Auszeichnung die Arbeitgebermarke messbar und schafft Vorteile im Recruiting. „Unsere Preisträger haben Lösungen für die Zukunft entwickelt und sind damit Role Models für andere Betriebe“, erklärt Merle Losem, Geschäftsführerin der DHA. Frühere Gewinner wie Upstalsboom, Seminaris, das Naturhotel Forsthofgut oder DQuadrat Living zeigen, wie vielfältig moderne HR-Konzepte gestaltet sein können – von Achtsamkeitsprogrammen über Trainee-Initiativen bis hin zu Expeditionsformaten.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.hospitality-award.de.