Am 11. April erscheint die neue KÜCHE! Wie sieht die Zukunft auf unseren Tellern aus? In der aktuellen Ausgabe dreht sich alles um Innovation, kulinarische Kreativität und nachhaltige Ernährung. Ob Pilzmyzel als Fleischersatz, alternative Proteine oder Food-Trends der Internorga 2025 – wir blicken nach vorn. Dazu: Spitzenküche in Bangkok, koschere Schulverpflegung und starke Impulse für die Küchentechnik von morgen.
FUTURE FOOD: ZUKUNFT AUF DEM TELLER
Die Zukunft beginnt auf dem Teller – und sie schmeckt besser, als mancher vielleicht denkt. Unser Titelthema Future Food gibt Einblicke, wie sich durch Präzisionsfermentation, Zellkultivierung und innovative Proteinalternativen neue kulinarische Möglichkeiten eröffnen. Wir stellen die Technologien vor, die die Küche von morgen prägen werden – und zeigen, welche wichtige Rolle Köchinnen und Köche als Gestalter dieses Wandels spielen.
LABSKAUS IN BANGKOK: ZU GAST BEI THOMAS UND MATHIAS SÜRING
Deutsche Küche trifft Bangkok: Wie die Zwillingsbrüder Thomas und Mathias Sühring mit Labskaus & Co. aus Omas Rezeptebuch die thailändische Gourmetszene begeistern.
INTERNORGA 2025: FOOD-TRENDS ZUM ANBEIßEN
Die Internorga 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wohin die Reise im Außer-Haus-Markt in Zukunft gehen wird. Aus der Vielzahl der vorgestellten Produktinnovationen kristallisierten sich einige Food-Trends in unterschiedlichen Facetten heraus, die großes Potenzial für eine Branche im Wandel bieten.
SCHULVERPFLEGUNG: KOSCHER KOCHEN IN DER JÜDISCHEN GEMEINDE FRANKFURT
Die jüdischen Speisevorschriften stellen hohe Anforderungen an die Küche. In der Jüdischen Gemeinde in Frankfurt sorgt ein durchdachtes Konzept für Qualität mit „Kaschrut“ – und zwar auch in der Schulverpflegung. Ein Blick hinter die Kulissen.
NEXT CHEF AWARD: KARRIERESPRUNG FÜR JUNGE KOCHTALENTE
Der Next Chef Award gehörte auch in diesem Jahr wieder zu den viel beachteten Programm-Highlights der Internorga. Der Wettbewerb, dessen Initiator und Schirmherr Starkoch Johann Lafer ist, wird seit 2016 live auf der Messe ausgetragen und gilt als wichtiges Karrieresprungbrett für junge Kochtalente. In einem anspruchsvollen Finale sicherte sich Gedion Beckmann ausHamburg den begehrten Titel „Next Chef 2025“.
BEILAGE VKD: SATZUNGSÄNDERUNGSVORSCHLÄGE
Auch der Verband der Köche Deutschlands (VKD) blickt in die Zukunft. Mit einer geplanten neuen Satzung (Beilage im Heft) will der Verband die Basis für eine starke Köche-Gemeinschaft schaffen, die den Wandel der Branche aktiv mitgestaltet.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen der Ausgabe.
Unsere nächste Ausgabe der KÜCHE erscheint am 15. Mai 2025.