Der belgische Lebensmittelkonzern Vandemoortele übernimmt den französischen Tiefkühlspezialisten Délifrance. Gemeinsam mit der Agrargenossenschaft VIVESCIA wurde am 28. März 2025 eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
Mit der geplanten Übernahme von Délifrance stärkt Vandemoortele gezielt seine Tiefkühlkompetenz im internationalen Bäckereimarkt. Die französische Marke gilt als einer der führenden Anbieter von TK-Backwaren in Europa und Asien und ist bekannt für ihre handwerklich geprägte Produktvielfalt. Sie beschäftigt mehr als 3.200 Mitarbeitende, betreibt 14 Produktionsstandorte und erwirtschaftete zuletzt rund 930 Millionen Euro Jahresumsatz.
Stärkung für Markenportfolio und internationale Präsenz
Mit dem Zusammenschluss entsteht ein europäischer Player mit einem geschätzten Jahresumsatz von 2,4 Milliarden Euro. Délifrance ergänzt den Tiefkühlbackwarensektor von Vandemoortele, der bislang einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro erwirtschaftete, ideal. Gemeinsam bieten die Unternehmen ein breites Sortiment an Viennoiserie, handwerklichem Brot, Patisserie und italienischem Salzgebäck unter bekannten Marken wie Délifrance, Banquet d'Or, Doony’s, Lanterna, Acquaviva und Lizzi. „Wir respektieren das Erbe und das Know-how, das Délifrance repräsentiert. Diese neue Kombination wird es uns ermöglichen, starke Synergien in Bezug auf beschleunigtes Wachstum, Kundenservice, Produktpalette, Innovation und Markenbildung zu schaffen“, so Vandemoortele-CEO Yvon Guérin. Auch VIVESCIA sieht in der Vereinbarung eine langfristige strategische Partnerschaft mit der Familiengruppe Vandemoortele.
Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen und der Konsultation der Arbeitnehmervertretungen. Der Abschluss wird bis Ende 2025 erwartet. Vandemoortele verfolgt mit dem Zukauf das Ziel, seine Position im globalen Bäckereimarkt auszubauen und Kunden in Europa, Asien und Nordamerika ein noch umfassenderes Produkt- und Markenangebot zu bieten.