Netzwerk Culinaria startet mit Eventreihe und neuen Impulsen ins Jahr 2025

Mitglieder des Netzwerks Culinaria beim Jahrestreffen 2025 in Offenburg. Foto: © Netzwerk Culinaria
Redaktion 11.04.2025 MAGAZIN  |  Konzepte  |  AKTUELLES  |  News

Zum 21-jährigen Jubiläum stellt das Netzwerk Culinaria seine Agenda für 2025 vor – mit inspirierenden Veranstaltungen, innovativen Tools und starken Partnerschaften. Ein Highlight ist die Trendtour per Bike durch Frankfurt. Auch digitale Gastro-Konzepte und KI-Anwendungen rücken in den Fokus. Wer die Branche gestalten will, sollte diese Termine nicht verpassen. 

Anlässlich des runden Geburtstags kamen über 20 Mitglieder des Netzwerks bei Gastgeber Meiko in Offenburg zusammen, um die nächsten Schritte zu planen. Diskutiert wurden neue Ansätze für Wissensaustausch, Branchenevents und digitale Lösungen in der Gastronomie. Das Netzwerk, das seit über zwei Jahrzehnten für interaktive Formate mit Erlebnisfaktor steht, bleibt seinem Credo treu: „Alles mit hohem Fun-Faktor inklusive Themen outside the box“, so Netzwerkleiter Thomas B. Hertach. 

Trendtour, Pop-up-Expo und digitale Gastro-Welten

Eines der Highlights 2025 ist die klassische Trendtour auf dem Rad – diesmal in Frankfurt am Main vom 14. bis 16. Mai. Besucht werden unter anderem die Kleinmarkthalle, die Gastronomie am Campus des Deutschen Fußballbundes sowie die Siemens-Betriebsgastronomie. Am Abend lädt Nestlé Professional zur Küchenparty in die neuen Konzernräume ein. Weitere Termine sind die Hupfer Pop-up-Expo am 4. Juli in Coesfeld sowie die Mensatagung des Deutschen Studierendenwerks vom 10. bis 11. September in Rostock. Spannende Einblicke in innovative KI-Tools gab es bereits beim Treffen in Offenburg – präsentiert von Nico Schaten, Geschäftsführer vom Netzwerk Culinaria-Mitglied Tobit. In der eigens von Tobit konzipierten „Smart City“ in Ahaus können digitale Gastro-Konzepte live erlebt werden.

Alle Termine und Anmeldungen: www.netzwerk-culinaria.de/uebersicht.