Zwölf junge Kochtalente qualifizierten sich am 31. März in Achern für das Halbfinale des Wettbewerbs „Koch des Jahres 2025“, der in diesem Jahr zum zehnten Mal ausgetragen wird.
Mit einem emotionalen Auftakt startete die 10. Jubiläumsedition des renommierten Wettbewerbs „Koch des Jahres“ in der Scheck-in Kochfabrik in Achern. Aus knapp 500 Bewerbungen wurden 30 Kandidatinnen und Kandidaten aus dem deutschsprachigen Raum zum Casting eingeladen. Zwölf von ihnen setzten sich mit ihren Signature-Dishes durch und sicherten sich damit ein Ticket fürs Halbfinale. Erstmals wurde neben der Kochkunst auch die Fähigkeit der jungen Köchinnen und Köche zur Selbstvermarktung bewertet. Die übrigen 18 Teilnehmenden erhalten am 25. Mai 2025 bei der „Chefs Challenge Night“ in Bonn eine zweite Chance, sich für das Finale zu qualifizieren.
Im Halbfinale von „Koch des Jahres 2025“ sind:
- Mario Aliberti, 5 Sen:ses / P.I Cantina, Karlsruhe
- Denis Brühl, Landhaus Stricker, Sylt
- Sonja Denninger, Rauschenberger Eventcatering, München
- Michel Gietz, Bootshaus Restaurant, Papa Rhein Hotel, Bingen
- Christian Hoffmann, Golvet*, Berlin
- Fabian Höckenreiner, Fichters Kulturladen, Ramsau
- Laurenz Jürgens, Jan’s Restaurant*, Detmold
- Masaru Oae, Masa Japanese Cuisine*, Frankfurt am Main
- Julio Pizarro, Pizarro Fine Dining, Groß-Gerau
- Helge Straub-Schilling, Genusswerkstatt & Atrium, Mainz
- Daniel Wallenstein, Alois – Dallmayr Fine Dining**, München
- Christian Zitzer, Berghaus Gonzen, Azmoos (CH)