Jetzt für Rudolf Achenbach Preis 2025 bewerben

Foto: VKD/Hilger
Erstmals dabei: Auch Kochazubis im zweiten Lehrjahr können sich für den Rudolf Achenbach Preis 2025 qualifizieren – und den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legen. Foto: VKD/Hilger
Redaktion 23.01.2025 MAGAZIN  |  Karriere  |  AKTUELLES  |  News

Der Rudolf Achenbach Preis feiert 2025 sein 50-jähriges Jubiläum! Dieser renommierte Wettbewerb gibt Kochazubis die Chance, ihr Talent und ihre Kreativität auf großer Bühne zu zeigen. Bewerbungsschluss war der 31. Januar 2025.

Der Rudolf Achenbach Preis ist eine feste Größe in der Welt des Kochhandwerks. Angehende Köch:innen können sich bei diesem Nachwuchswettbewerb mit den besten Talenten ihrer Branche messen. Zum 50. Jubiläum gibt es allerdings eine entscheidende Neuerung: Ab sofort können bereits Kochazubis im zweiten Lehrjahr teilnehmen. Diese Erweiterung des Teilnehmerfelds ermöglicht es ambitionierten Nachwuchskräften, früher als je zuvor wertvolle Wettbewerbserfahrung zu sammeln.

Der Wettbewerb besteht aus mehreren Etappen, angefangen bei den praktischen Vorentscheiden in vier Regionen, die zwischen dem 7. März und dem 17. April 2025 stattfinden. Hier planen und kochen die Teilnehmenden ein Drei-Gang-Menü für sechs Personen, wobei Kreativität, Technik und Geschmack im Mittelpunkt stehen. Die besten zwei aus jedem Block ziehen ins große Finale ein, das am 12. und 13. Mai 2025 in der Naxoshalle in Frankfurt am Main ausgetragen wird. Am ersten Tag erwartet die Azubis unter anderem ein interessantes Networking-Event in den Räumen der Achenbach Delikatessen-Manufaktur. Am Finaltag werden neben einem Theorietest und Warenerkennung auch die praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, indem ein anspruchsvolles Menü und Fingerfood kreiert wird. Die Besten werden auf der exklusiven Abendveranstaltung geehrt.

Die Teilnahme lohnt sich: Neben attraktiven Geldpreisen von 1.000 €, 750€, 500 € für die drei Besten und 250 € für alle weiteren, profitieren die Finalist:innen von einem weitreichenden Netzwerk und großer Sichtbarkeit in der Branche. Alle Teilnehmenden erhalten zudem Urkunden und Weiterbildungsgutscheine.

Interessierte Kochazubis, die nicht älter als 27 Jahre alt sind, konnten sich bis Ende Januar 2025 anmelden und ihre Bewerbung unter www.bit.ly/RAP25-anmeldung einreichen. Erforderlich sind ein detaillierter Arbeitsablaufplan für ein Drei-Gang-Menü sowie ein Foto oder ein kurzes Video, in dem die Bewerber:innen ihre Leidenschaft fürs Kochen vorstellen.

Wer wird Deutschlands beste Nachwuchsköchin oder bester Nachwuchskoch 2025? Das wird bei der Siegerehrung am 13. Mai 2025 bekannt gegeben.

ABLAUF
31.01. | Ende Bewerbungsfrist
07.03.-17.04. | praktische Vorentscheide
12./13.05. | Finale in Frankfurt


Für mehr Infos klicke hier: www.bit.ly/RAP25-wettbewerb