Die Denkfabrik Zukunft Gastgewerbe (DZG) hat gemeinsam mit einem Bündnis aus über 40 gastgewerblichen Verbänden am 27. Juni die bundesweite politische Kampagne „Destination D+“ gestartet. Ziel der Kampagne ist es, die zentrale Rolle des Gastgewerbes hervorzuheben.
Um zu verdeutlichen, dass das Gastgewerbe nicht nur ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor, sondern auch „das Herz unserer Gesellschaft“ ist, gebe es keinen besseren Zeitpunkt als die Fußball-EM, bei der sich Deutschland als hervorragender Gastgeber präsentieren könne, so die DZG. Eine wichtige Rolle spielen dabei die 5,8 Millionen Beschäftigten und 250.000 Betriebe des Gastgewerbes, die in dieser Bedeutung von Politik und Öffentlichkeit nur selten wahrgenommen werden. Darüber hinaus fordert DZG-Präsident Gerhard Bruder (siehe Foto): Verlässliche und stabile Rahmenbedingungen, Anerkennung der gesellschaftspolitischen Bedeutung der Branche, soziales Miteinander und regionale Wertschöpfung.