Gastronomen können aufatmen: Ab Januar 2026 gilt für Speisen in der Gastronomie wieder der ermäßigte Steuersatz von 7 %. Der DEHOGA bewertet die Entscheidung der neuen Koalition als entscheidenden Impuls für faire Wettbewerbsbedingungen und wirtschaftliche Stabilität.
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) begrüßt die Einigung im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD auf eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer für Speisen. „Diese Maßnahme sorgt endlich für fairen Wettbewerb und beendet die steuerliche Benachteiligung unserer Branche“, so DEHOGA-Präsident Guido Zöllick. Die Entscheidung sichere Existenzen, Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie die kulinarische Vielfalt. Auch die geplante Einführung einer flexibleren Wochenarbeitszeit und der angekündigte Bürokratieabbau seien wichtige Schritte. Nun gelte es, die Vorhaben zügig umzusetzen.