Wer in der Gastronomie oder Betriebsgastronomie auf Bio setzen möchte, bekommt beim kostenfreien Online-Seminar am 9. April 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr wertvolle Einblicke. Das Webinar vermittelt praxisnah alle wichtigen Grundlagen für den erfolgreichen Einstieg in die Bio-Küche.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Bio verarbeiten – Praxis-Workshops zur Stärkung der ökologischen Lebensmittelverarbeitung" und wird im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert. Gastronomen, Küchenleitungen und weitere Fachkräfte erhalten wertvolle Einblicke in Bio-Strategien, Zertifizierung und nachhaltige Speiseplanung.
Anja Erhart von der FiBL Projekte GmbH zeigt praxisnah, wie Bio-Lebensmittel erfolgreich in Gastronomie und Verpflegungsalltag integriert werden können. Ihr Fokus liegt auf Speiseplanung, Kalkulation und der neuen AHV-Verordnung. Karsten Bessai, Koch und Berater, gibt Einblicke in kreative Bio-Konzepte, die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit steigern. Neben einem Kitchentalk erwartet die Teilnehmer eine vertiefte Diskussion in Kleingruppen zu Herausforderungen und Lösungsansätzen für den Bio-Einsatz in der Außer-Haus-Verpflegung.
Anmeldung und Teilnahme
Das Seminar ist kostenlos und findet online via ZOOM statt. Eine Anmeldung ist bis spätestens 2. April 2025 unter folgendem Link: www.akademie.fibl.org/event/334 erforderlich.
Mehr Infos gibt es hier!