Berlin Food Week Ventures investiert in nachhaltiges Getränke-Start-up

Wild&Water-Range. Foto: © Antonios Mitsopoulos
Redaktion 11.03.2025 MAGAZIN  |  Konzepte  |  AKTUELLES  |  News

Die Berlin Food Week erweitert ihr Engagement und steigt mit Berlin Food Week Ventures in die Förderung junger Food-Start-ups ein. Ihr erstes Investment geht an Wild&Water – ein innovativer Wasserzusatz aus natürlichen Tee-Extrakten, der umweltbewussten Genuss im Büroalltag ermöglicht. Damit treibt die Berlin Food Week die Lebensmittelbranche voran und stärkt Innovationen im Getränkemarkt.

Die Berlin Food Week geht über ihre Rolle als Veranstalterin des bekannten Food-Festivals hinaus und gründet mit Berlin Food Week Ventures eine eigene Investmentgesellschaft. In Zusammenarbeit mit den Partnern ECONA und Berlin Cuisine unterstützt sie aufstrebende Food-Start-ups nicht nur mit Kapital, sondern auch mit strategischem Know-how und Kontakten in der Branche. Geschäftsführerin Alexandra Laubrinus dazu: “Wir verstehen uns als Plattform für die Zukunft der Ernährung, die Produkte und Unternehmen der Food-Branche zu Bekanntheit bei Politik, Marken, Institutionen und Endverbraucher*innen verhilft und die Macher*innen untereinander vernetzt.“. 

Nachhaltige Erfrischung für jeden Tag

Im Büroalltag sind praktische und zugleich umweltfreundliche Getränkealternativen gefragter denn je. Genau hier setzt Wild&Water an: Durch den Wasserzusatz wird Leitungswasser zu einem geschmackvollen Getränk – ohne künstliche Zusätze, Süßstoffe oder Verpackungsmüll. Das Produkt, erhältlich in vier Geschmacksrichtungen, wurde speziell für den Einsatz in Büros und Gemeinschaftsräumen entwickelt. Die Rezeptur folgt dem Clean-Label-Prinzip und setzt auf maximal sieben natürliche Zutaten pro Sorte. Dank des innovativen Dosiersystems können Unternehmen Plastikmüll reduzieren und ihren CO₂-Fußabdruck verringern. Mit der Unterstützung von Berlin Food Week Ventures soll das Konzept weiter ausgebaut und der Wandel in der Getränkeindustrie vorangetrieben werden.